top of page
IMG_1009.jpg

„Ich kenne keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese:

Kunst - das ist der Mensch!“

                                                                                                                                                                                                       (Vincent van Gogh)

IMG_6656.JPG

Foto: Catrin Rothe

Vita von Trixolina

 

 

1962 in Burghausen das Licht der Welt erblickt.

Klavier und Orgelunterricht ab dem Alter von 4 Jahren und Beschäftigung mit Malerei.

Studium der Musik- und Theaterwissenschaften, Filmphilologie/Neuere Deutsche Literatur sowie Werbe- und Organisationspsychologie an der LMU München, Magister Artium.

 

Verschiedene Tätigkeiten, z.B.:

Prosektur-Assistentin in der Pathologie, Gabelstapler-Fahrerin bei Siemens, Wett-Annahme Galopprennbahn Riem, Regieassistentin am Südostbayerischen Städtetheater Landshut, diverse Tätigkeiten am Münchner Volkstheater, Regieassistenzen und Drehbuchautorin für verschiedene Werbefilmproduktionen in München, Frankfurt, Neu-Brandenburg, Zürich, Dallas, Washington, New York, Chefsekretärin in einer internistischen Privatklinik, Ausstellungskuratorin und freie Mitarbeiterin im Münchner Kulturreferat, Konzeptarbeit für verschiedene Kultur- und Werbeagenturen, Mitarbeit bei Synchron-Drehbüchern, Assistentin des Dirigenten George Byrd (Partitur-Einstudierungen), Marktfrau (Obst und Gemüse) Münchner Viktualienmarkt.

 

Bildhauer- und Malkurse u.a. bei:

Peter Rosenzweig, Siegfried Anzinger, Manfred Hebenstreit, 

Quint Buchholz, Bogdan Pascu.

 

Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz

Haben Sie Interesse an einem Bild, einem Mantel, einem Glasobjekt, einer Keramik oder einem anderen Unikat von Trixolina, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail, ich melde mich sehr gerne bei Ihnen.

Trixolina - München

trixolina@me.com

Die Nachricht wurde versendet!

Copyright © 2024 - 2025 Trixolina

Impressum - Datenschutz

bottom of page